
Über SV-Spielt.
SV-Spielt. ist ein Brettspieletag in der Süddeutschen Gemeinschaft in Öhringen.
SV-Spielt. wird von einigen jungen oder jung gebliebenen Leuten organisiert, die Spaß am Brettspielen haben.
SV-Spielt. ist für alle Altersklassen, vom Kind bis zum Uropa/Uroma.
SV-Spielt. ist für Familien, Gruppen oder Einzelne.
SV-Spielt. bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Brettspiele.
SV-Spielt. bietet eine freundliche Atmosphäre, in der Spiele ohne Zeitdruck ausprobiert werden können.
SV-Spielt. bietet Spielvergnügen mit tollen Erklärern und selbstverständlich auch Platz um verschiedenste eigene Spiele zu spielen.
SV-Spielt. stellt eine große Spieleausleihe zur Verfügung.
SV-Spielt. veranstaltet Brettspielturniere mit tollen Preisen.
SV-Spielt. steht für Spaß am Spiel.
Programm
SV-Spielt. bietet Spielvergnügen auf mehreren betreuten Tischen und selbstverständlich auch Platz um verschiedenste eigene Spiele zu spielen.Unsere Erklärer haben eine tolle Auswahl an Spielen mit dabei. Gerne können vom großen Spieleverleih die Spiele ausgeliehen und bei Bedarf auch erklärt werden. Wünsche werden wir versuchen zu berücksichtigen. Bitte schreibe uns dazu einfach eine Nachricht.
-
Ausleihen
Zur besseren Übersicht unterteilen wir unsere Spiele in einige Kategorien.
Um Spiele zu leihen einfach das Personal an der Ausleihe fragen und in die Ausleih-Liste eintragen.
-
Eigene Spiele
Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Wenn dir dein Spiel selbst noch unbekannt ist, findet sich vielleicht sogar ein Erklärer.
-
Kategorien
* Kartenspiele & Kleine Spiele
* Kinderspiele
* Spiel des Jahres & Familienspiele
* Quizspiele & Partyspiele
* Kooperativ
* Expertenspiele & Komplexe Spiele
* Spiele für 2
-
Freie Tische
Auf freien leeren Tischen darf jederzeit mit einem Spiel begonnen werde.
Sind gerade keine Tische oder Plätze mehr frei, wende dich bitte an unsere Mitarbeiter.
-
Ampel-System
Auf unseren Tischen befindet sich ein Ampelsystem.
Dadurch lässt sich leicht feststellen wo noch ein Plätzchen zum Spielen frei ist.
-
Grün
Platz frei!
Hier werden noch Mitspieler gesucht
-
Gelb
Erklärung
Das Spiel wird gerade erklärt.
-
Rot
Im Spiel
Das Spiel läuft gerade. Es kann gerne zugeschaut werden.
-
Flohmarkt
Du hast Spiele zuhause im Regal, die du einfach nicht mehr spielen möchtest?
Das muss nicht so bleiben!
-
Bringe das Spiel mit zu SV-Spielt.
Lege einen Wunschpreis oder eine Spende dafür fest, oder lass dich von unseren "Fachleuten" beraten.
-
Schenke deinen Spielen ein zweites Zuhause.
-
Kinderraum
Der Kleinkinderraum der Süddeutschen Gemeinschaft bietet Rückzugsmöglichkeit
-
Spielzeug-Ecke
Eine Fläche mit vielen Duplo-Steinen lädt zum spielen ein
-
KLASK!
Modus:
1 vs 1
Spieler:
2
Qualifikation:
Jeweils der Sieger kommt in die nächste Runde.
-
Schere Stein Papier
Modus:
1 vs 1
Spieler:
2
Qualifikation:
Jeweils der Sieger kommt in die nächste Runde.
-
King of Tokyo
Modus:
Alle vs Alle
Spieler:
4
Qualifikation:
Jeweils der 1. & 2. Sieger kommt in die nächste Runde.
-
Essen und Knabberzeug am Spieltisch
Wird nicht so gerne gesehen!
-
Essen, Trinken, Knabberzeug
Kann jederzeit selbst mitgebracht werden
-
Catering
Essen und Trinken wird auf Spendenbasis verfügbar sein.
Wurst im Weck: Richtpreis 2€
0,5l Apfelschorle: Richtpreis 1€
Unsere Erklärer
SV-Spielt. funktioniert nicht ohne Organisation und Erklärer. Unsere ehrenamtlichen Erklärer werden hier kurz vorgestellt.
Wenn auch du einer unserer Erklärer sein möchtest und bei SV-Spielt. mitmachen möchtest, kontaktiere uns.
Johannes
Unser Erklärer für: Expertenspiele Turniere Ungespieltes
Lieblingsspiel:Starcraft - The Boardgame
Christiane
Unser Erklärer für: Kleine Spiele Kinderspiele Familienspiele Kooperativ
Lieblingsspiel:Detektivspiele (Cluedo / Exit)
Felix
Unser Erklärer für: Kleine Spiele Spiel des Jahres Familienspiele Kooperativ
Lieblingsspiel:Legenden von Andor
Manuela
Unser Erklärer für: Kleine Spiele Kinderspiele Familienspiele Große Gruppen
Lieblingsspiel:Qwixx
Jan
Unser Erklärer für: Spiel des Jahres Expertenspiele Ungespieltes
Lieblingsspiel:...
Jasmin
Unser Erklärer für: Kleine Spiele Kinderspiele Familienspiele Große Gruppen
Lieblingsspiel:...
Treffpunkt
Süddeutscher Gemeinschaftsverband e.V.
74613 Öhringen
Weygangstraße 31
Deutschland
SV-Spielt. findet im Haus der Süddeutschen Gemeinschaft in Öhringen statt.
Die SV Öhringen, ist eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Evangelischen Landeskirche. In der SV Öhringen treffen sich Christen am Sonntag zum Gottesdienst und unter der Woche in verschiedenen Kreisen und Veranstaltungen. Im Zentrum der Gemeinde steht der Glaube an Jesus Christus.
Weitere Informationen zur Gemeinde und Veranstaltungen: --> Infos zur Gemeinde --> Link
Spiele die wir zuletzt gespielt haben
Wird eines der Spiele zum SV-Spielt. gewünscht, schreibe und kurz eine Nachricht.
Fragen?
Hier sind einige Antworten zu Fragen, die eventuell aufkommen könnten.
Impressionen
Bilder vom Spieletag und von einigen gespielten Partien.



Kontakt
Man erreicht uns auf den folgenden Wegen: Johannes Funk Ahornweg 23 74679 Weißbach E-Mail: sv(MINUSZEICHEN)spielt(ÄÄHHT)funk3r(PÜNKTCHEN)de
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Johannes Funk
Ahornweg 23
74679 Weißbach
Deutschland
Telefon: Telefonnummer
E-Mail: sv(MINUSZEICHEN)spielt(ÄÄHHT)funk3r(PÜNKTCHEN)de
Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist:
Johannes Funk
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob die betreffenden Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
OpenStreetMap
Für Anfahrtsbeschreibungen setzen wir OpenStreetMap, einen Dienst der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB 4 0 WS, United Kingdom, nachfolgend nur „OpenStreetMap“ genannt, ein.
Bei Aufruf einer unserer Internetseiten, in die der Dienst OpenStreetMap eingebunden ist, wird durch OpenStreetMap ein Cookie über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierdurch werden Ihre Nutzereinstellungen und Nutzerdaten zum Zwecke der Anzeige der Seite bzw. zur Gewährleistung der Funktionalität des Dienstes OpenStreetMap verarbeitet. Durch diese Verarbeitung kann OpenStreetMap erkennen, von welcher Internetseite Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP- Adresse die Darstellung der Anfahrt übermittelt werden soll.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
OpenStreetMap bietet unter
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an.
BoredGamerTools
Für die Auflistung unserer Brettspiele setzten wir ein Tool von http://boredgamertools.com ein. Die Daten selbst werden von https://boardgamegeek.com/ bereit gestellt
Bei Aufruf einer unserer Internetseiten, in die der Dienst BoredGamerTools eingebunden ist, wird durch BoredGamerTools ein Cookie über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierdurch werden Ihre Nutzereinstellungen und Nutzerdaten zum Zwecke der Anzeige der Seite bzw. zur Gewährleistung der Funktionalität des Dienstes BoredGamerTools verarbeitet. Durch diese Verarbeitung kann BoredGamerTools erkennen, von welcher Internetseite Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP- Adresse die Darstellung der Brettspiele übermittelt werden soll.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner